Software-Artikel - Entwicklung und Benutzerfreundlichkeit von JTrack-EMA+
Forscher von ABCD-J-Standorten, dem Forschungszentrum Jülich und der Heinrich-Heine-Universität, stellen JTrack-EMA+ vor, eine mobile Gesundheits-App, die die Bereitstellung von ökologischen Momentaufnahmen (EMA; “ecological momentary assessments”) über Smartphones vereinfachen soll. Das mit Flutter entwickelte System gewährleistet eine konsistente plattformübergreifende Leistung und begegnet damit den Kosten- und Entwicklungsherausforderungen in der digitalen Gesundheitsforschung, die mit unterschiedlichen Betriebssystemen verbunden sind.
JTrack-EMA+ umfasst:
- Eine plattformübergreifende mobile App zum Erfassen von Echtzeit-Antworten auf EMA-Aufforderungen
- Ein sicheres webbasiertes Studienverwaltungs-Dashboard (JDash) für Forscher zum Verwalten von Teilnehmern, Konfigurieren von Studien, Überwachen der Compliance und Versenden von Push-Benachrichtigungen
- Vollständige Anpassbarkeit mithilfe einer JSON-Datei, die eine Vielzahl von Erhebungsformaten und -logiken unterstützt, um ein vielseitiges Studiendesign und die Wiederverwendbarkeit zu ermöglichen
Das System wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR; “General Data Protection Regulation”) und den FAIR-Datenprinzipien entwickelt. Die Backend-Infrastruktur gewährleistet eine sichere Speicherung sowie die anonymisierte und pseudo-anonymisierte Datenerfassung. Darüber hinaus wird DataLad als Datenmanagement-Infrastruktur implementiert, um Datenversionierung, Metadatenverwaltung, strukturierte Formatierung und Änderungsverfolgung zu ermöglichen.
In einer Pilotstudie mit 179 Eltern-Neugeborenen-Paaren, die über einen Zeitraum von 480 Tagen begleitet wurden, wurde die JTrack-EMA+-App eingesetzt und die praktische Anwendbarkeit der Plattform unter realen Bedingungen nachgewiesen. Die Teilnehmer installierten die JTrack-App auf ihren Mobiltelefonen und beantworteten wöchentliche Fragebögen zur körperlichen und geistigen Entwicklung ihrer Kinder. In einer Untergruppe von 65 Teilnehmern, die die Fragebögen mindestens 6 Monate lang ausgefüllt hatten, war die Compliance mit einer Rücklaufquote von 66,7 % im ersten Monat zunächst hoch. Die Compliance sank allmählich auf 42,0 % im sechsten Monat, mit einer durchschnittlichen Gesamt-Compliance von 49,3 % im sechsmonatigen Zeitraum. Trotz eines statistisch signifikanten Rückgangs der Compliance im Laufe der Zeit bestätigt die Pilotstudie, dass JTrack-EMA+ individuelle tägliche Schwankungen über einen längeren Zeitraum mit einer höheren Compliance-Rate verfolgen kann als herkömmliche papierbasierte EMA.
Insgesamt bieten die JTrack-EMA+-App und die damit verbundenen Studien- und Datenmanagementlösungen, die als Teil des ABCD-J-Software-Stacks entwickelt werden, ein einzigartiges plattformübergreifendes Open-Source-System, das mobile Gesundheitsforschung zugänglicher, skalierbarer und sicherer macht.
Quelle: Sahandi Far et al., 2025; www.jmir.org/2025/1/e51689/
Es gibt hier noch keine Beiträge.